Sicherheit beginnt mit Wissen!
Einbrüche - Tipps & Tricks

Ein Einbruch kann nicht nur finanzielle Schäden verursachen, sondern auch das Sicherheitsgefühl erheblich beeinträchtigen. Doch mit den richtigen Massnahmen lassen sich viele Einbrüche verhindern. Hier sind unsere besten Tipps und Tricks, um Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen sicherer zu machen.

Mechanische Sicherungen verbessern

Hochwertige Schlösser und Zusatzsicherungen an Türen und Fenstern erschweren Einbrechern den Zugang.

Nutzen Sie Querriegelschlösser für Haustüren und abschliessbare Fenstergriffe.

Rollläden und Sicherheitsverglasung bieten zusätzlichen Schutz.


Elektronische Sicherheitssysteme nutzen

Eine moderne Alarmanlage kann Einbrecher abschrecken und im Ernstfall schnell Hilfe rufen.

Überwachungskameras mit Bewegungsmeldern erhöhen die Sicherheit und liefern im Falle eines Einbruchs wertvolle Beweise.

Smarte Türsprechanlagen ermöglichen eine sichere Kommunikation, selbst wenn Sie nicht zu Hause sind.


Licht als Schutzmassnahme einsetzen

Bewegungsmelder an Hauseingängen und dunklen Ecken verhindern, dass sich Einbrecher unbemerkt nähern können.

Eine automatische Beleuchtung im Innenbereich kann Anwesenheit simulieren.


Sicheres Verhalten im Alltag

Türen und Fenster auch bei kurzer Abwesenheit immer abschliessen.

Schlüssel niemals unter der Fussmatte oder im Blumentopf verstecken – Einbrecher kennen diese Verstecke.

Keine Hinweise auf Abwesenheit in sozialen Netzwerken posten.


Nachbarschaftliche Unterstützung

Eine aufmerksame Nachbarschaft kann Einbrecher abschrecken.

Bitten Sie Nachbarn, während Ihrer Abwesenheit den Briefkasten zu leeren und gelegentlich das Licht einzuschalten.


Wertsachen sichern

Bewahren Sie wertvolle Gegenstände in einem Tresor auf.

Dokumentieren Sie wertvolle Besitztümer mit Fotos und Seriennummern.


Versicherungsschutz prüfen

Eine Hausratversicherung kann finanzielle Schäden abdecken und sollte regelmässig überprüft werden.

Achten Sie darauf, dass alle Schutzmassnahmen den Versicherungsanforderungen entsprechen.


Fazit

Einbrecher suchen nach leichten Zielen. Wer sein Zuhause mit mechanischen und elektronischen Massnahmen sichert, für ausreichende Beleuchtung sorgt und sich sicherheitsbewusst verhält, verringert das Risiko eines Einbruchs erheblich. Schützen Sie Ihr Zuhause aktiv – denn Sicherheit beginnt mit Wissen!